Ob feinfühlige Interviews, gut recherchierte Reportagen, Fachpublikationen oder redaktionelle Arbeiten - ich freue mich, Sie mit meiner journalistischen Arbeit kompetent zu unterstützen.
Cyberattacken: «Spitäler sind oft schlecht geschützt»
Gesundheitseinrichtungen erleiden überaus oft Cyberangriffe. Die Angreifer hätten auch allzu oft leichtes Spiel, sagt der IT-Sicherheitsexperte Marc Ruef im Interview.
https://www.medinside.ch/cyberattacken-%C2%ABspitaeler-sind-schlecht-geschuetzt%C2%BB-20231027
Seltene Krankheiten: «Oft spürt die Mutter, dass etwas nicht in Ordnung ist»
Werden wir dereinst das gesamte Genom des Neugeborenen routinemässig auf Krankheiten untersuchen? In manchen Ländern werde dies bereits getestet, sagt Stoffwechselspezialist Matthias Baumgartner.
https://www.medinside.ch/%C2%ABbei-seltenen-krankheiten-waere-der-internationale-austausch-zentral%C2%BB-20230227
«Die armen, leidenden Ärzte: Ich kann es nicht mehr hören»
Der Assistenz- und Oberärzte-Verband VSAO fordert weniger Arbeitszeit. Die Folge seien sinkende Qualität und frustrierte Ärzte, warnt der Chirurg Othmar Schöb.
https://www.medinside.ch/%C2%ABes-kann-doch-nicht-sein,-dass-uns-der-vsao-die-berufung-zerstoert%C2%BB-20230615
«Der Regulierungswahn zerstört die Qualität der jungen Chirurgengeneration»
Es hat sich viel Frust aufgestaut bei den Chirurgie-Assistenten. Ein junger Arzt gibt Einblick in seinen Alltag.
https://www.medinside.ch/%C2%ABder-regulierungswahn-zerstoert-die-qualitaet-der-jungen-chirurgengeneration%C2%BB-20240131
«Viele junge Ärzte fühlen sich körperlich und emotional erschöpft»
Eine 42-Stundenwoche für Assistenz- und Oberärzte? Ja, sagt Nora Bienz vom VSAO. Denn es könne kein Ziel sein, eine Elite 'heranzuzüchten', die dann ausbrennt.
https://www.medinside.ch/%C2%ABeine-elite-heranzuzuechten-kann-kein-angestrebtes-ziel-sein%C2%BB-20230630
Versicherer fordern weniger Datenschutz
Den Versicherern sind bei der Nutzung ihrer Patientendaten bislang die Hände gebunden. Dies soll ein neuer Gesetzesvorschlag nun ändern.
https://www.medinside.ch/weniger-datenschutz,-mehr-nutzen-20230915
Datenerfassung: viel Aufwand, kaum Nutzen
Ärzte und Pflegende verbringen täglich Stunden damit, Daten zu sammeln. Genutzt werden diese jedoch kaum.
Seit 2019
Redaktorin beim Branchenportal Medinside (www.medinside.ch)
Seit 2008
Freelancerin für diverse Zeitungen und Online-Plattformen. Ghostwriterin für Politiker, Wirtschaftsgrössen, Mediziner und Unternehmer
Schwerpunktthemen: Medizin, Wirtschaft, Gesundheitspolitik, Digitalisierung
Ausbildung
2005-2009
Journalistenausbildung an der Schule für angewandte Linguistik SAL in Zürich
2002-2005
Diverse Theaterengagements in Berlin und Basel, erste journalistische Tätigkeiten fürs Theater Basel
1999-2002
Schauspielausbildung an der Michael Tschechow Schauspielschule Berlin
Bis 1999
Freies Gymnasium Basel